Beschreibung
Durch eine frontbündige Membran und seine kleinen Abmessungen ist der Sensor vielseitig einsetzbar. Messungen an hochviskosen Flüssigkeiten sind ebenso möglich wie der Einsatz in der in der Lebensmittelindustrie. Auch korrosive Flüssigkeiten oder Gase können gemessen werden. Durch die hohe Dynamik des Sensors ist auch die Erfassung von sehr schnellen Druckänderungen möglich.
Anwendungsgebiete:
- Kunststoffindustrie
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Chemische Industrie
- Prüfstandsbau
- Biotechnik
Bei diesem Miniatur-Drucksensor bilden Membran, Gehäuse und Bajonett-Stecker eine Einheit. Die aus einem Stück hergestellte dünne Membran mit Einspannring ist, ebenso wie der Anschlussstecker, mit dem Sensorgehäuse hermetisch dicht verschweißt. Gemessen wird gegen eine eingeschlossene Atmosphäre von ca. 1 bar als Referenzdruck (Messart: Absolutdruckmessung).
Das Einschraubgewinde des Drucksensors schließt mit einer O-Ring-Nut ab. Gedichtet wird, in Abhängigkeit vom Druckbereich und auch vom Medium, mit Gummi-, Kunststoff- oder Metall-O-Ringen.