Für direkte und genaue Messung mechanischer Verschiebungen, querkraftfreie Anlenkung, hohe Lebensdauer, hohe Verstellgeschwindigkeit
Bitte beachten Sie, dass maximal 5 Produkte für den Produktvergleich ausgewählt werden können.
Ihre letzte Auswahl wurde daher nicht in den Produktvergleich aufgenommen.
×
Typ | 8710, 8711 |
Prinzip | Potentiometrisch |
Messbereiche |
0 … 25 mm |
Ausgangssignal | Abhängig von der Speisespannung |
Schutzart | IP40 |
Gebrauchstemperaturbereich | -30 ... +100 °C |
Versorgungsspannung | Messbereichsabhängig |
Elektrischer Anschluss |
8710 8711 |
Rückstellfeder | Nein |
Besondere Merkmale |
|
Wegsensoren der Typen 8710 und 8711 mit einer Widerstandsbahn aus leitendem Kunststoff sind vorgesehen für die direkte und genaue Messung mechanischer Verschiebungen. Eine spezielle Kugelgelenkkupplung ist an beide Enden der Schubstange montierbar. Damit kann der Sensor auch bei Winkel- und Parallelversatz zwischen Sensor und Messeinrichtung spiel- und querkraftfrei betätigt werden.
Ein mehrfingriger Spezialschleifer sorgt für gute Kontaktgabe auch bei hohen Verstellgeschwindigkeiten und bei Vibration.
Einsatzgebiete sind:
Potentiometrische Wegsensoren arbeiten aufgrund ihrer Technologie stets mit einem Schleifersystem. Die Widerstandsbahnen werden in speziellen Verfahren auf niedrige Reibung, geringe Stick-Slip-Neigung, Abriebfestigkeit und Langzeitkonstanz getrimmt.
Die Schubstangen sind in langlebigen, reibungsarmen und eng tolerierten Gleitlagern geführt; dadurch ist eine hohe Messgenauigkeit gewährleistet. Querkräfte reduzieren die lange Lebensdauer und können z.B. durch die im Lieferprogramm enthaltene Kugelgelenkkupplung vermieden werden. Gegen Pumpeffekte ist die Schubstange doppelt gleitgelagert.
Montage
Der Sensor wird mit 4 Winkeln, eingesetzt in die linke und rechte Längsnut, befestigt.
Die Nuten (B= 2,2 mm; T= 1,6 mm) sind auf der Seite des elektrischen Anschlusses nicht durchgehend.
burster präzisionsmesstechnik
gmbh & co kg
Talstraße 1-5
76593 Gernsbach
DEUTSCHLAND
Kontakt:
Telefon: (+49) 07224-6450
Telefax: (+49) 07224-64588
E-Mail:
infoburster.de
Messtechnisch die Lösung.
Mit diesem Anspruch beliefert das international agierende Messtechnik-Unternehmen burster seit mehr als einem halben Jahrhundert vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland namhafte Kunden in der ganzen Welt mit Sensoren, Präzisionsmessgeräten und Messsystemen zur Sensorsignalverarbeitung.
Wo Qualitätssicherung und Produktions-Überwachung eine Rolle spielen,
ist burster mit dabei.