Sobald Anzeige- und Auswerteeinheiten an Ihren Sensor angeschlossen werden sollen, die nicht mit einer burster TEDS-Funktion ausgestattet sind, ist ein Abgleich zur messgrößenrichtigen Anzeige oder korrekten Ausgangsskalierung zwingend erforderlich.
Gerne können Sie uns mit dem Abgleich von Sensor und Anzeiger/Messverstärker beauftragen, für den wir Ihnen ein rückführbares Abgleichprotokoll mitliefern. Individuelle Abgleichwünsche berücksichtigen wir gerne (Bestellcode z.B. XXABG-S). Dadurch ist Ihr Messsystem sofort einsatzbereit und Sie sparen wertvolle Zeit.
Typ | ABG |
91ABG |
Abgleich einer Messkette bestehend aus Sensor und Anzeigegerät vom Typ 91xx |
92ABG |
Abgleich einer Messkette bestehend aus Sensor und Anzeigegerät vom Typ 92xx |
93ABG |
Abgleich einer DIGIFORCE®-Messkette bestehend aus DIGIFORCE® und einem Sensor |
44ABG |
Abgleich einer Messkette oder Eingabe von Sensordaten in ein Gerät vom Typ 44xx |
72ABG |
Abgleich einer Messkette bestehend aus Sensor und Anzeigegerät vom Typ 72xx |
Der Abgleich eines Sensors mit einer Auswerteelektronik stellt sicher, dass das Ausgangssignal im unbelasteten Zustand entweder 0 V bzw. einen vom Kunden vorgegebenen Wert entspricht sowie bei Nennlast 10 V bzw. einem vom Kunden vorgegebenen Wert entspricht.
Dementsprechend ist bei einigen Verstärkern auch ein Abgleich auf 0 ... 20 mA bzw. 4 ... 20 mA möglich.
Ein Abgleich findet immer zwischen einem Sensor und einer Auswerteelektronik bzw. einem Verstärker statt und wird in einem Abgleichprotokoll dokumentiert.
Ein Abgleich ist ein rein elektronisches Verfahren ohne mechanische Belastung.
Um die hohe Genauigkeit unserer Produkte auch in der Anwendung nutzen zu können, empfehlen wir nach dem Abgleich eine Kalibrierung durchzuführen.
burster präzisionsmesstechnik
gmbh & co kg
Talstraße 1-5
76593 Gernsbach
DEUTSCHLAND
Kontakt:
Telefon: (+49) 07224-6450
Telefax: (+49) 07224-64588
E-Mail:
infoburster.de
Messtechnisch die Lösung.
Mit diesem Anspruch beliefert das international agierende Messtechnik-Unternehmen burster seit mehr als einem halben Jahrhundert vom Entwicklungs- und Produktionsstandort Deutschland namhafte Kunden in der ganzen Welt mit Sensoren, Präzisionsmessgeräten und Messsystemen zur Sensorsignalverarbeitung.
Wo Qualitätssicherung und Produktions-Überwachung eine Rolle spielen,
ist burster mit dabei.